National anerkannte Rasse Silken Windhound
Die Rasse Silken Windhound wurde Ende September vom VDH als nationale Rasse anerkannt. Somit ist Deutschland neben Slowenien das zweite Land, in der die Silken Windhound innerhalb eines Zuchtverbandes betreut werden. Somit können Silken Windhounds mit Ahnentafeln des Slowenischen Kennelclubs direkt in das DWZRV Zuchtbuch bzw. in den Registeranhang übernommen werden und ohne Auflagen an Ausstellungen teilnehmen, Sportlizenzen erwerben und nach entsprechender Zuchtzulassung zur Zucht eingesetzt werden. Rassevertreter aus anderen Ländern können erst nach Phänotypisierung (ab 15 Monate) in den Registeranhang des DWZRV e.V. eingetragen werden und erhalten nach erfolgreicher Phänotypisierung eine Registrierungsbescheinigung des DWZRV e.V., mit der der Hund an Ausstellungen teilnehmen und Sportlizenzen erhalten kann. Für den Zuchteinsatz muss bei der Zuchtleitung eine Sondergenehmigung beantragt werden. Da durch die nationale Anerkennung das Zuchtbuch geschlossen wurde, ist das Einkreuzen von Fremdrassen ab sofort nicht mehr gestattet.
Bitte melden Sie ihre Hunde bei Frau Göbel, Zuchtleitung des DWZRV e. V. (zuchtleiter@dwzrv.com), zur Phänotypisierung an. Die Ahnentafeln von Silken Windhounds des Slowenischen Kennelclubs können im Original an Frau Aulike, Zuchtbuchamt des DWZRV e. V., zur Übernahme in das Zuchtbuch oder des Registeranhangs des DWZRV e.V. gesendet werden. Bei aufkommenden Fragen können Sie gerne das Zuchtbuchamt kontaktieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie zahlreich am ersten Meeting, online am 16. Dezember um 10 Uhr, für die Rasse Silken Windhound teilnehmen würden. Die entsprechende Einladung können Sie bereits auf unserer Homepage anschauen. Die offizielle Einladung wird in der Novemberausgabe des Verbandsorgans erscheinen. Auf diesem Meeting können sicher noch viele Fragen beantwortet werden.
Fragebogen Gesundheit
Liebe Silken Windhound-Freunde,
unten finden Sie den Link zu unserem neuen Gesundheits-Fragebogen. Ihr Feedback ist wichtig, um einen Überblick über den Gesundheitszustand unserer Silken Windhounds zu erhalten, und fundierte zuchtstrategische Entscheidungen treffen zu können.
Um teilnehmen zu können, muss Ihr Silken Windhound NICHT im DWZRV gezüchtet worden sein – auch Daten von Windhounds mit Ahnentafeln anderer Rassezuchtvereine oder ohne Abstammungsnachweis sind willkommen.
Genauso unerheblich ist es, ob Sie mit Ihrem Hund aktiv im Sport, Ausstellungswesen oder Zuchtgeschehen teilnehmen oder nicht.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Herzliche Grüße
Meike Göbel
Zuchtleiterin im DWZRV
Hier die Kurzanleitung:
• Füllen Sie für jeden Ihrer Silken Windshounds einen eigenen Fragebogen aus
• Sie können Ihre Einträge in die jeweiligen Textfelder vornehmen, indem sie diese anklicken und dann über die Tastatur Ihren Text eingeben. Auch Einträge, die länger als das sichtbare Textfeld sind, sind möglich
• Antwortkästchen können Sie durch Anklicken aktivieren (“ankreuzen”)
• Nutzen Sie zum Navigieren zwischen den einzelnen Fragebogen-Seiten die „Vor-„ und “Zurück” Schaltflächen des Fragebogens, nicht die Pfeiltasten Ihres Browsers, sonst können bereits eingegeben Daten verloren gehen.
Falls Sie tierärztliche Atteste, Befundbögen oder offizielle Auswertungen z.B. des Collegium Cardiologicum (CC) oder des Dortmunder Kreises (DOK) für Ihren Silken Windhound vorliegen haben, bitten wir Sie, diese als Scan / Kopie separat an umfragen@dwzrv.com zu senden.
hier geht es zum Fragebogen