Korrektur Barsoi Meeting
Die korrekter Adresse des Veranstaltungsortes des Barsoi Meeting muss lauten: Thüringer Windhundclub e.V Riet-Chaussee 99869 Tüttleben
Die korrekter Adresse des Veranstaltungsortes des Barsoi Meeting muss lauten: Thüringer Windhundclub e.V Riet-Chaussee 99869 Tüttleben
Liebe Aussteller, krankheitsbedingt muss leider Peter Machetanz für Freiburg kurzfristig absagen, Frau Marliese Müller/CH hat sich freundlicherweise bereit erklärt, seine Rassen kurzfristig zu übernehmen. Wir danken für Ihr Verständnis Ausstellungsbeauftragte Kerstin Schneider
Aufgrund der höhen Meldezahlen bei Herrn Klaus Strack werden die Silken Windsprite von Herrn Bernd Münstermann gerichtet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Verbandssiegerausstellung am 20.08.2022 in Köln Veranstalter: DWZRV e.V. Ausrichter: Köln-Solinger Windhund-Sportverein 1921/1925 e.V., Ort: Windhundstadion, In der Beller Maar, Köln, Tel 02233/66225 Sonderleiterin: Kerstin Schneider, Seydlitzstraße 2, 42281 Wuppertal, ausstellung@dwzrv.com, Tel 0151/15171970 Richter/in Dr....
Liebe Mitglieder im DWZRV, in sozialen Medien wurde in den vergangenen Tagen vieles über die Zukunft des Sighthound Festivals in Donaueschingen geschrieben. Richtig ist, dass leider keine Einigung mit dem bisher verantwortlichen Team über...
Hier finden Sie die Termine für das Jahr 2022: 5 2022 Termine_20220122
Liebe Mitglieder, für unsere DWRZV (Neu-)Züchterschulung, die wir im September erstmalig als Online-Seminarreihe anbieten, sind noch einige Plätze frei. Details zu Terminen und Ablauf finden Sie hier. Ab heute können Mitglieder, die nicht die...
Liebe Mitglieder, der WRV Münster freut sich auf Sie: Das Kiepenkerl-Rennen und die CAC am 3. und 4. Juli 2021 finden statt. Kiepenkerlrennen Juli 2021
Liebe Mitglieder, nach der positiven Resonanz auf unsere bisherigen “virtuellen Veranstaltungen” möchten wir Ihnen nun unsere nächste Online-Schulung ankündigen. Darum geht es: Von Vielfraßen und Suppenkaspern – Ursachen für kapriziöses Fressverhalten Datum: 08.11.2020 Uhrzeit:...
Liebe Mitglieder, leider müssen wir die beiden in “Unsere Windhunde” 08/2020 angekündigten Online-Schulungen “Junghundtraining für Rennbahn & Coursing” sowie “Frühförderung für Welpen” absagen. In beiden Fällen sind den Referentinnen Welpen dazwischen gekommen – im ersten...
Liebe Mitglieder, nach der positiven Resonanz auf unsere letzten DWZRV Online-Schulungen ist unser nächster thematischer Schwerpunkt: “Mehrhundehaltung und gruppendynamische Prozesse“. Immer häufiger entscheiden sich Windhund-Halter für ein Leben mit zwei, drei oder mehr Hunden....
Liebe Mitglieder, ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhliche Maßnahmen – und so fand die diesjährige DWZRV- Züchterschulung der Landesgruppe Hessen-Thüringen unter “Corona-Bedingungen” statt. Das bedeutete ein überschaubares Teilnehmerfeld und somit viel Platz für die zwei- und...
Liebe Mitglieder, bitte entnehmen Sie den aktuellen Stand zur Durchführung von Veranstaltungen im DWZRV dieser Mitteilung des Vorstandes.
Liebe Mitglieder, nach der positiven Resonanz auf unser erstes DWZRV-Webinar zum Thema “Genetik” ist unser nächster thematischer Schwerpunkt die Fütterung. In diesem Webinar erhalten Sie die Grundlagen, die Ihnen die Beurteilung und Zusammenstellung bedarfsgerechter...
Liebe Mitglieder, gestern fand unser erstes DWZRV-Webinar “Genetik in der Hundezucht – (k)ein Buch mit sieben Siegeln” statt. Mehr als 50 Teilnehmer hatten sich eingeloggt, folgten interessiert dem Vortrag und stellen viele Fragen. Eine...
Liebe Mitglieder, die DWZRV (Neu-)Züchterschulung der Landesgruppe Baden-Württemberg am 16.05.2020 in Lorch müssen wir leider aufgrund der aktuellen Situation absagen. Wenn möglich, werden wir gerne einen Ersatztermin später im Jahr anbieten. Mitglieder, die sich...
Liebe Freunde des Afghanischen Windhundes, das Protokoll zum Rasse-Meeting 2019 sowie die Folien zu den Vorträgen sind nun online. Sie finden sie unter “Rassen”=> “Afghanischer Windhund” => “Weitere Infos” => “Protokoll Meeting”.
Liebe Mitglieder, die erste DWZRV (Neu-)Züchterschulung des Jahres fand vergangenes Wochenende statt. Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen machte den Anfang, lud am 26.01.2020 zum WRV Westfalen-Ruhr in Gelsenkirchen ein – und mehr als 30 (Neu-)Züchter und Zucht-Interessierte folgten...
Liebe Mitglieder, die maximale Teilnehmerzahl für die Körveranstaltung am 01.03.2020 in Issum ist erreicht – wir können keine weiteren Meldungen mehr annehmen. Die Teilnehmer erhalten in den kommenden Wochen ihre Meldebestätigung per eMail. Falls...
Liebe Sloughi-Freunde, das Protokoll zum Sloughi-Meeting 2019 sowie die Folien zum Vortrag von Prof. Dr. Tipold über SRMA und das “Shaking Puppy Syndrome” und die Auswertung der Sloughi-Gesundheitsumfrage sind nun online. Sie finden sie...